Podere Usignolo
  • Home
  • Ferien erleben
    • Casa Upupa
    • Casa Upupa Studio PLUS
    • Casa Upupa Studio
    • Jurte
    • Casa Usignolo
    • Preise >
      • Preise Casa Upupa
      • Preise Studio PLUS
      • Preise Studio
      • Preise B&B
      • Preise Jurte
  • Freizeit
    • Natur
    • Kunst und Kultur
    • Ausflüge
    • Ausflüge 2
    • San Galgano / Sant' Antimo
    • Auf den Spuren der Etrusker
  • Olivenöl
    • Olivenöl bestellen >
      • Bestellzettel >
        • Konditionen
  • Projekte
    • Ein Olivenhain lebt auf >
      • Umsetzung Projekt
      • Baumpatenschaft
      • Mein Engagement
  • Erlebnisferien
    • Volunteering >
      • Anfrage für Volunteering
      • Haushueten
    • Olivenernte >
      • Anmeldung Olivenernte >
        • Einverstaendniserklaerung
    • Kurse/Seminare >
      • Baumschneidekurs 2026 >
        • Anmeldung Baumschneidekurs
  • Kontakt
    • Unsere Werte
    • Anmeldung manifesto© (Rundbrief) >
      • Datenschutz manifesto© (Rundbrief)
    • Tränen der Olive
    • Impressum / Datenschutzhinweis
    • Kontakte / Links
    • Haftungsausschluss
    • Anfahrt
    • Treeday Index 2018
Podere Usignolo Loc. Aia Vecchia I-58036 Sassofortino
Tel.+ 39 3355384033  |  email: [email protected]
Olivenöl, das flüssige Gold der Podere Usignolo
Bild
Wir bieten unser Olivenöl als Olio di Oliva an als 'Spremuta' und Olio die Oliva ´Classico´. Bei der Namensgebung verzichten wir bewußt auf die Bezeichnung 'Extra Vergine', weil diese Bezeichnung, die ursprünglich für beste Qualität gestanden hat, heute überall auf den Etiketten steht, ungeachtet, woher die Oliven stammen oder unter was für Umständen das Olivenöl hergestellt worden ist. ​Gerade deshalb hat unser Olivenöl, das sich durch Qualität erster Güte auszeichnet, keine beschönigenden Beschreibungen nötig. Die Flaschen enthalten, was auf der Etikette steht, nämlich Olivenöl erster Güte, mit frischem, würzigem Geschmack, pfeffrig und nach Kräutern duftend - ein echtes Extra Vergine eben.

Wir bieten das Olivenöl an in Glasflaschen à 25cl | 50cl und 75cl und in Kanister à 300cl.
​
☞ Bitte beachten:
Das Olio nuovo ist in der Regel ab Mitte November verfügbar und solange Vorrat.

​Hinweise zu den Preisen, dem Postversand und den Lieferbedingungen bitten wir Sie dem Bestellzettel der Bottega zu entnehmen.
Olivenöl bestellen
Olio di Oliva ´Spremuta´ - Naturtrüb
Nach der Ernte bis Mitte November haben Sie die Möglichkeit, Olivenöl frisch von der Presse als ´Spremuta d`Oliva zu beziehen. Es ist im wahren Sinne des Wortes frisch gepresster Saft aus Oliven, naturtrüb, ungefiltert und nach der Pressung direkt in Flaschen abgefüllt. Es ist in seiner Art einzigartig, weil es in Geschmack und Farbe nicht natürlicher geht.


Beim Olio di Oliva 'Spremuta' setzen sich im Verlauf der Zeit Schwebestoffe ab. Es kann deshalb zu Bodensatz kommen. Wir bieten deshalb, die 'Spremuta' nur in kleineren Gebinden an und es empfiehlt sich -um in den vollen Genuss dieser Köstlichkeit zu kommen- es so frisch wie möglich zu genießen. 
​
Olio di Oliva ´Classico´ - Geklart
​Das Olio di Olivo 'Classico' wird auf die selbe Art gewonnen wie das Olio di Oliva 'Spremuta'. Da auch dieses Öl die gleichen Schwebestoffe enthält, lassen wir es unter Ausschluss von Sauerstoff kühl gelagert ruhen, so lange, bis sich die Schwebestoffe abgesetzt haben. Alsdann wird das klare Öl mittels Schwerkraft in neue Behälter umgezogen und alsdann in Flaschen oder Kanister abgefüllt.

​Das auf diese Weise geklarte Öl wird so weder weiteren Verarbeitungsprozessen ausgesetzt wie Umpumpen, Filtern, Transport nach und von der Ölmühle, unerwünschte Temperatureinflüsse usw., noch kommt es mit andern Materialien wie Filter-matten und Kunststoffschläuchen in Kontakt.

​Diese Verarbeitungsmethode ist die konsequente Weiterführung unserer Philosophie, mit natürlichen Mitteln ein Höchstmaß an Qualität zu erlangen bei geringst möglicher Umweltbelastung (kein Abfall an mit Öl getränkten Filternatten, kein zusätzlicher CO2 Ausstoß für die Fahrt nach und von der Ölmü
hle).
 
Olivenöl bestellen

Kleine Geschichte des Olivenöls
So vielfältig die ethnischen Ursprünge der mediterranen Völker des Mittelmeeres sind, so vielfältig sind ihre Legenden über den Ursprung der Ölbaumkultur und über die mannigfachen Vorzüge des Olivenöls. Olivenöl zählt neben Wein und Weizen zu den ältesten Nahrungsmitteln der Menschheit. Die sich im Verlaufe der Jahrhunderte geänderten Lebens- und Ernährungsgewohnheiten des Menschen wirkten sich auch nachhaltig auf die Produktion und die Qualität des Olivenöls aus. War es früher vor allem bei den Völkern des Mittelmeerraumes eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel, bei welchem dessen ´Vorhandensein´ wichtiger war als die Qualität -Homer bezeichnete es als ´flüssiges Gold´-, erlebt das Olivenöl seit einiger Zeit eine eigentliche ´Renaissance´. Dies insbesondere auch deshalb, weil sich die Erkenntnis über den Gesundheitswert des Olivenöls angefangen hat über die traditionellen Anbaugebiete hinaus zu verbreiten und die Essgewohnheiten in Mittel- und Nordeuropa veränderte. Obwohl sich die Nachfrage nach Olivenöl seit 1990 weltweit mehr als verdoppelt hat, nimmt das Olivenöl mit seinen rund 3 Millionen Tonnen Weltproduktion unter den Speiseölen nur den achten Rang ein. Dies hängt nicht zu Letzt mit dem Preis für Olivenöl erster Güte zusammen, der aufgrund er aufwendigen Produktionsbedingungen deutlich über dem von anderen Speiseölen liegt.
Was das Olivenöl unter anderem so gesund macht, ist der hohe Anteil an immunstärkender Antioxidantien sowie der einfach ungesättigten Fettsäuren. Diesen Fettsäuren wird nicht nur eine cholesterinsenkende Wirkung zuerkannt, sondern auch die Senkung von Krebs- und Herzerkrankungen.  

Kleines Lexikon der Bezeichnungen und Begriffe
Die Bezeichnung und Definition der verschiedenen Kategorien und Qualitäten von Olivenöl sind von der EG exakt festgelegt. Trotzdem herrscht auf dem Markt ein eigentlicher Begriffswirrwar. weil den Bezeichnungen eine große ´marktstrukturierende´ Bedeutung zukommt und nicht jede gewählte Bezeichnung hält, was sie benennt. Wir haben uns deshalb entschlossen, unser Olivenöl erster Güte mit ´Olio Extra Vergine d´Oliva´ zu bezeichnen. Es ist ein Natives Olivenöl extra, das heißt, ein Olivenöl, das “... aus der Frucht des Ölbaumes ausschließlich durch mechanische Verfahren unter Bedingungen, die nicht zu einer Verschlechterung des Öls führen, gewonnen wurde und das keine andere Behandlung erfahren hat als Waschen, Dekantieren, Zentrifugieren und Filtern.”
Natives Olivenöl extra hat einen Gehalt an freien Fettsäuren, berechnet als Ölsäure, von höchstens 0,8 g je 100 g sowie den sonstigen für diese Kategorie vorgesehene Merkmalen.




​01.06.2025



Proudly powered by Weebly
  • Home
  • Ferien erleben
    • Casa Upupa
    • Casa Upupa Studio PLUS
    • Casa Upupa Studio
    • Jurte
    • Casa Usignolo
    • Preise >
      • Preise Casa Upupa
      • Preise Studio PLUS
      • Preise Studio
      • Preise B&B
      • Preise Jurte
  • Freizeit
    • Natur
    • Kunst und Kultur
    • Ausflüge
    • Ausflüge 2
    • San Galgano / Sant' Antimo
    • Auf den Spuren der Etrusker
  • Olivenöl
    • Olivenöl bestellen >
      • Bestellzettel >
        • Konditionen
  • Projekte
    • Ein Olivenhain lebt auf >
      • Umsetzung Projekt
      • Baumpatenschaft
      • Mein Engagement
  • Erlebnisferien
    • Volunteering >
      • Anfrage für Volunteering
      • Haushueten
    • Olivenernte >
      • Anmeldung Olivenernte >
        • Einverstaendniserklaerung
    • Kurse/Seminare >
      • Baumschneidekurs 2026 >
        • Anmeldung Baumschneidekurs
  • Kontakt
    • Unsere Werte
    • Anmeldung manifesto© (Rundbrief) >
      • Datenschutz manifesto© (Rundbrief)
    • Tränen der Olive
    • Impressum / Datenschutzhinweis
    • Kontakte / Links
    • Haftungsausschluss
    • Anfahrt
    • Treeday Index 2018