Am 12. Oktober haben wir mit der diesjährigen Olivenernte begonnen. Sah es erst aus, als auch in unseren Olivenhainen ist, was wir im Dorf vernommen haben, nämlich dass es dieses Jahr in der hiesigen Gegend kaum Oliven gibt. sind wir gestern im Olivenhain von A. auf einen grossen, wunderschön gelegenen Olivenhain gestossen. Wo wir in der ersten Woche mit viel Fleiß und Mühe Kilogramm um Kilogramm zusammen getragen haben, purzeln nun die Oliven nur so ins Netz. Es ist wahrlich eine Freude!
1 Comment
Ich freue mich, mit dem heutigen Tag ein neues Kapitel der Geschichte der Podere Usignolo beginnen zu können. Ziel ist es, Freunde, Bekannte, Gäste und Zugewandte Orte künftig öfter am Geschehen auf der Podere Usignolo teilhaben zu lassen. Weiterhin erscheinen wird unser manifesto©, welches wir zwei bis drei Mal pro Jahr an Interessierte verschicken. Bei Interesse sind Sie herzlich eingeladen, sich für diesen Rundbrief anzumelden unter Anmeldung manifesto© Ihr Martin Bühler Goldener Herbst Dieser Tage durften wir eine Fülle von Pfirsichen und Feigen ernten. Bei den Pfirsichen wurde von uns allen der Ausdruck 'Mundraub' sofort in die Tat umgesetzt - die Feigen hingegen zu leckerer Feigenmarmelade verarbeitet. Wohl bekomms!
|
AutorMartin Bühler und Team Podere Usignolo ArchivKategorienGästebuch... Und was sonst noch geschieht |