Podere Usignolo
  • Home
  • Ferien erleben
    • Casa Upupa
    • Casa Upupa Studio PLUS
    • Casa Upupa Studio
    • Jurte
    • Casa Usignolo
    • Preise >
      • Preise Casa Upupa >
        • Detail Preise Casa Upupa
      • Preise Studio PLUS
      • Preise Studio
      • Preise Jurte
      • Preise B&B
  • Freizeit / Natur
    • Natur
    • Kunst und Kultur
    • Ausflüge
    • Ausflüge 2
    • San Galgano / Sant' Antimo
    • Auf den Spuren der Etrusker
  • Olivenöl
  • Volunteering
    • Mithilfe in Haus und Hof - Anfrage
    • Leben-Lernen-Wirken - Anfrage
  • Über uns
    • Unsere Werte
    • Anmeldung manifesto© (Rundbrief)
    • Träne der Olive
    • Blog
    • Impressum / Datenschutzhinweis
    • Kontakte / Links
    • Haftungsausschluss
    • Anfahrt
    • Treeday Index 2018
  • Preise Studio
Podere Usignolo Loc. Aia Vecchia I-58036 Sassofortino
Tel.+ 39 3355384033  |  email: info@usignolo.eu

Baumschneidekurs
​

Ferien einmal anders

Anmeldung Baumschneidekurs
Datum
​Kurs 2022.1      13. - 19.März 2022         Ausgebucht
​
Kursleitung
Thomas Egli, Pedro Del Zotto

Ziel
Am Ende des Kurses kenne ich anhand vom Schneiden von Olivenbäumen die Grundtechnik des Baumschneidens und kann diese in der Praxis anwenden.

An wen richtet sich das Angebot
Wir sprechen Menschen an, die
- einen vertiefenden Einblick in das Leben finden möchten
- sich für das Zusammenwirken von Mensch und Natur interessieren
- mehr über das Wesen der Olivenbäume kennen lernen möchten
- sich für Olivenöl erster Güte interessieren
- erfahren möchten, wie erstklassiges Olivenöl hergestellt wird
- das draußen Sein im Mediterranen Klima lieben
- die exquisite Küche der Podere Usignolo geniessen möchten ​
Was Sie auch interessieren könnte:

- Olivenernte


- Mitarbeit in Haus und
  Hof


- Ferien erleben
Konzept
Im Zentrum steht die Beziehung zwischen Baum und Mensch. Es sind zwei unterschiedliche Wesen, und doch haben sie vieles gemeinsam. In diesem Spannungsbereich nähern sich die Teilnehmenden dem Olivenbaum. 

In der Praxis wird die Schneidearbeit gezeigt und geübt. Alle Teilnehmenden können entsprechend ihren Möglichkeiten die jeweilen Aufgaben wählen. Es werden keine besonderen Vorkenntnisse im Schneiden von Bäumen erwartet.

Inhalte
Den sechs Kurstagen liegen folgende Schwerpunkt zugrunde:


- Beziehung Baum Mensch | Eine kleine Geschichte
- Der Baum als lebendiger Organismus | auf die Welt kommen | Bäume pflanzen
- Bestimmung des Baums versus Wunsch des Menschen | Erziehungsformen
- Werkzeuge | Schnitttechnik | Sicherheit
- Pflege des Baums | Wachstumszyklen | Mondzyklen
- Abfall ist nicht gleich Abfall: Holzhäcksel | Kompostieren
- Ernte der Oliven und deren Verarbeitung
- Was trägt der Mensch zur Umwelt bei, was der Baum

- Andere Nutzungsmöglichkeiten wie Flechten, Schnitzen, Kräutertee

Kurszeiten
Täglich, Sonntag-Freitag, 9-13 Uhr und 15-17 Uhr

Vormittag Kursteil und gemeinsames Schneiden, Nachmittag freies Schneiden, Anderes

Kleidung / Besonderes
Wind- und Regenschutz, feste Arbeitsschuhe, Kopfbedeckung, Trinkflasche
Werkzeuge werden zu Verfügung gestellt

Versicherung
​Wird von den Teilnehmenden selber organisiert/getragen

Konditionen
Die Kosten für die Baumschneidewoche setzen sich zusammen aus
- Kursgeld
- Unterkunft und Verpflegung
Kursgeld

Unterkunft und Verpflegung

​
 € 110 je Teilnehmer*in

​€ 250 je Teilnehmer*in

Im Preis inbegriffen sind:
- Übernachtung im komfortablen Gästezimmer (Doppelzimmer)
- Vollpension (Gourmet-Küche)
- Getränke, Kaffee, Tee und Früchte während des Tages
- Heizung, Warmwasser

- gemeinsames Kochen                       ​

Proudly powered by Weebly
  • Home
  • Ferien erleben
    • Casa Upupa
    • Casa Upupa Studio PLUS
    • Casa Upupa Studio
    • Jurte
    • Casa Usignolo
    • Preise >
      • Preise Casa Upupa >
        • Detail Preise Casa Upupa
      • Preise Studio PLUS
      • Preise Studio
      • Preise Jurte
      • Preise B&B
  • Freizeit / Natur
    • Natur
    • Kunst und Kultur
    • Ausflüge
    • Ausflüge 2
    • San Galgano / Sant' Antimo
    • Auf den Spuren der Etrusker
  • Olivenöl
  • Volunteering
    • Mithilfe in Haus und Hof - Anfrage
    • Leben-Lernen-Wirken - Anfrage
  • Über uns
    • Unsere Werte
    • Anmeldung manifesto© (Rundbrief)
    • Träne der Olive
    • Blog
    • Impressum / Datenschutzhinweis
    • Kontakte / Links
    • Haftungsausschluss
    • Anfahrt
    • Treeday Index 2018
  • Preise Studio