Podere Usignolo
  • Home
  • Ferien erleben
    • Casa Upupa
    • Casa Upupa Studio PLUS
    • Casa Upupa Studio
    • Jurte
    • Casa Usignolo
    • Preise >
      • Preise Casa Upupa >
        • Detail Preise Casa Upupa
      • Preise Studio PLUS
      • Preise Studio
      • Preise Jurte
      • Preise B&B
  • Freizeit / Natur
    • Natur
    • Kunst und Kultur
    • Ausflüge
    • Ausflüge 2
    • San Galgano / Sant' Antimo
    • Auf den Spuren der Etrusker
  • Olivenöl
  • Volunteering
    • Mithilfe in Haus und Hof - Anfrage
    • Leben-Lernen-Wirken - Anfrage
  • Über uns
    • Unsere Werte
    • Anmeldung manifesto© (Rundbrief)
    • Träne der Olive
    • Blog
    • Impressum / Datenschutzhinweis
    • Kontakte / Links
    • Haftungsausschluss
    • Anfahrt
    • Treeday Index 2018
Podere Usignolo Loc. Aia Vecchia I-58036 Sassofortino
Tel.+ 39 3355384033  |  email: info@usignolo.eu
Anmeldung

Schaffen mit Erde oder Stein
​

Ferien einmal anders

Datum
Kurs 2022.1.    16.-23. April 2022
Kurs 2022.2     01.-08. Oktober 2022
​
Einzelpersonen  Nach individueller Absprache


Kursleitung
Werner Tobler, Bildhauer / Werklehrer / Kunsttherapeut

​Wer bin ich: Ein Mensch der Freude hat mit anderen Menschen zusammen zu
arbeiten und sie in neue Räume des eigenen Erlebens zu bringen.
Intention für meine Art des Schaffens ist die Ausbildung für plastisch-künstlerische Therapie am Goetheanum in Dornach / Schweiz und meine jahrzentelange Erfahrungen als Werklehrer 


Teilnehmerzahl
Die Anzahl Teilnehmende ist auf 4 Personen beschränkt

Ziel
In diesen Kursen stelle ich mich ins Spannungsfeld zwischen Erde und Kosmos; Ich erde mich durch das Arbeiten mit Ton und öffne mich neuen Erfahrungen der verdichteten Materie des Steins.

An wen richtet sich das Angebot
Das spielerische und künstlerische Schaffen mit Erde oder Stein spricht Menschen an, die
- eine neue Erfahrung im Leben machen möchten
- sich das Zusammenwirken von Körper und Seele wünschen
​- sich körperlich und rhythmisch betätigen möchten
- das draußen Sein im Mediterranen Klima lieben
- die exquisite Küche der Podere Usignolo geniessen möchten
​ 
Was Sie auch interessieren könnte:

- Olivenernte


- Mitarbeit in Haus und
  Hof


- Ferien erleben
Bild
Bild
Inhalte
Den 5 Kurstagen liegen folgende Schwerpunkt zugrunde:

- ich lerne die Erde kennen, den Ton
- ich lerne mich und meinen Atem und Herz-Rhythmus kennen
- ich lerne den Stein, Marmor, kennen
- ich lerne mich zwischen Himmel und Erde zu stellen

Kurszeiten
Täglich, Montag - Freitag, 10-12 Uhr und 15-17 Uhr

Kursort
Tonarbeiten:   Im Atelier Casa gioco d´Arte in Sassofortino
Steinarbeiten: Im Olivenhain auf der Podere Usignolo

Werkzeuge / Kleidung / Besonderes
Wer einen Holz- oder Kunststoffknüpfel, einen Eisenhammer (ca. 800 - 1000 g), 
Arbeitshandschuhe, eine Schutzbrille und Arbeitsschürze besitzt soll diese gerne
mitbringen.
Ansonsten wird das Material und Werkzeuge für das Arbeiten mit Ton und Stein zur Verfügung 
​gestellt.

Versicherung
​Wird von den Teilnehmenden selber organisiert/getragen

Preis
Die Kosten für den Kurs setzen sich zusammen aus
- Kursgeld
- Unterkunft und Verpflegung
Kursgeld

Unterkunft und Verpflegung

​
 € 110 je Teilnehmer*in

​€ 450 je Teilnhmer*in

Im Preis inbegriffen sind:
- Übernachtung im komfortablen Einzelzimmer
- Vollpension (Gourmet-Küche)
- Getränke, Kaffee, Tee und Früchte während des Tages
- Heizung, Warmwasser

- gemeinsames Kochen                       ​

Kontakt
Kurs:
Werner Tobler, Via del´Orfanotrofio 83, I-58036 Sassofortino
Telefon +39 353 3186928‬ | E-Mail tobler.w@gmail.com

Unterkunft:
Martin Bühler, Podere Usignolo, Loc. Aia Vecchia, I-58036 Sassofortino
Telefon +39 335 538 4033 | E-Mail info@usignolo.eu

Proudly powered by Weebly
  • Home
  • Ferien erleben
    • Casa Upupa
    • Casa Upupa Studio PLUS
    • Casa Upupa Studio
    • Jurte
    • Casa Usignolo
    • Preise >
      • Preise Casa Upupa >
        • Detail Preise Casa Upupa
      • Preise Studio PLUS
      • Preise Studio
      • Preise Jurte
      • Preise B&B
  • Freizeit / Natur
    • Natur
    • Kunst und Kultur
    • Ausflüge
    • Ausflüge 2
    • San Galgano / Sant' Antimo
    • Auf den Spuren der Etrusker
  • Olivenöl
  • Volunteering
    • Mithilfe in Haus und Hof - Anfrage
    • Leben-Lernen-Wirken - Anfrage
  • Über uns
    • Unsere Werte
    • Anmeldung manifesto© (Rundbrief)
    • Träne der Olive
    • Blog
    • Impressum / Datenschutzhinweis
    • Kontakte / Links
    • Haftungsausschluss
    • Anfahrt
    • Treeday Index 2018