Podere Usignolo
  • Home
  • Ferien erleben
    • Casa Upupa
    • Casa Upupa Studio PLUS
    • Casa Upupa Studio
    • Jurte
    • Casa Usignolo
    • Preise >
      • Preise Casa Upupa >
        • Detail Preise Casa Upupa
      • Preise Studio PLUS
      • Preise Studio
      • Preise Jurte
      • Preise B&B
  • Freizeit / Natur
    • Natur
    • Kunst und Kultur
    • Ausflüge
    • Ausflüge 2
    • San Galgano / Sant' Antimo
    • Auf den Spuren der Etrusker
  • Olivenöl
  • Volunteering
    • Mithilfe in Haus und Hof - Anfrage
    • Leben-Lernen-Wirken - Anfrage
  • Über uns
    • Unsere Werte
    • Anmeldung manifesto© (Rundbrief)
    • Träne der Olive
    • Blog
    • Impressum / Datenschutzhinweis
    • Kontakte / Links
    • Haftungsausschluss
    • Anfahrt
    • Treeday Index 2018
  • Preise Studio
Podere Usignolo Loc. Aia Vecchia I-58036 Sassofortino
Tel.+ 39 3355384033  |  email: info@usignolo.eu

Schneiden der Olivenbäume 26. März - 02. April 2022

Unser Angebot hat zum Motto: Lustvolle Mitarbeit - Ferien einmal anders! Sie haben während einer Woche Gelegenheit, unter fachkundiger Anleitung beim Schneiden der Olivenbäume in den Hainen der Podere Usignolo mitzuwirken. Sie geniessen dabei all die Annehmlichkeiten als Gast, setzen sich aber zusätzlich mit den knorrigen Gesellen -wie wir unsere Olivenbäume gerne nennen- auseinander, lernen die Grundsätze des Bäumeschneidens kennen und nehmen vieles aus der Welt der Oliven und dem Herstellen von Olivenöl erster Güte mit nach Hause.
Im Frühjahr, meist ab Februar, wenn die Gefahr von nächtlichem Frost gebannt ist, beginnen wir mit dem Schneiden der Bäume. Ideal sind dafür die Zeitfenster des absteigenden Mondes. Als Grundlage dient uns der Aussaatkalender von Maria Thun. In diesen Phasen, die auch Pflanzzeit genannt wird, wurzeln Pflanzen und Bäume gut und der Saftanstieg ist gering. Der Olivenbaum unterliegt einer genetisch bedingten Alternanz. Das heißt, dass in der Regel einem Jahr mit reicher Ernte ein Jahr mit geringerem Blattwuchs und somit mit einem geringeren Potential für die Fruchtbildung folgt. Dieser alternierende Zyklus wird gerne auch für das Schneiden der Bäume berücksichtigt, das heißt, die Bäume werden alle zwei Jahre geschnitten. Für uns bedeutet dies, jedes Jahr ca. 150 Bäume schneiden. Die Olivenbäume brauchen viel Luft und Sonne. Zudem ist es für die Handernte wichtig, dass die Bäume nicht zu hoch wachsen. Beim Schnitt der Bäume wird deshalb nicht nur das dichte, gelegentlich auch dürre Gezweig, welches nach innen wächst, entfernt, sondern auch immer auf die Höhe des Baumes geachtet. 

Nach dem Schneiden sehen die Bäume oft ganz kahl aus. Wir durften aber selbst erleben, was der alte Spruch meint, wenn der Olivenbaum sagt: ‘Mach mich arm  und ich mach dich reich’.

Die Arbeit des Bäumeschneidens erfordert von unseren Olivenfreunden keine Vorkenntnisse. Was Sie mitbringen, sind Freude an der Natur, die Bereitschaft, in einer kleinen Gruppe zu arbeiten und sich auf die knorrige Bekanntschaft dieser wunderbaren Bäume einzulassen.


​

Was Sie auch interessieren könnte:

- Olivenernte


- Mitarbeit in Haus und
  Hof


- Ferien erleben

Konditionen
Im Unkostenbeitrag von € 350 je Woche sind inbegriffen:

- Übernachtung im komfortablen
   Einzelzimmer
- Vollpension
- Getränke, Kaffee, Tee und Früchte
   während des Tages
- Heizung, Warmwasser

- gemeinsames Kochen

Termine: 26.03-02.04.2022
                         
​
Anfrage - Anmeldung Bäumeschneiden
Proudly powered by Weebly
  • Home
  • Ferien erleben
    • Casa Upupa
    • Casa Upupa Studio PLUS
    • Casa Upupa Studio
    • Jurte
    • Casa Usignolo
    • Preise >
      • Preise Casa Upupa >
        • Detail Preise Casa Upupa
      • Preise Studio PLUS
      • Preise Studio
      • Preise Jurte
      • Preise B&B
  • Freizeit / Natur
    • Natur
    • Kunst und Kultur
    • Ausflüge
    • Ausflüge 2
    • San Galgano / Sant' Antimo
    • Auf den Spuren der Etrusker
  • Olivenöl
  • Volunteering
    • Mithilfe in Haus und Hof - Anfrage
    • Leben-Lernen-Wirken - Anfrage
  • Über uns
    • Unsere Werte
    • Anmeldung manifesto© (Rundbrief)
    • Träne der Olive
    • Blog
    • Impressum / Datenschutzhinweis
    • Kontakte / Links
    • Haftungsausschluss
    • Anfahrt
    • Treeday Index 2018
  • Preise Studio